Materialien

Die neue didaktische Handreichung „Singen-Bewegen-Sprechen in der Kita“, herausgegeben von der ARGE SBS in Kooperation mit dem Schott Verlag, ist im Handel erhältlich. Die Handreichung steht somit allen SBS-Lehrkräften, SBS-TandempartnerInnen, Bildungspartnern und Kindertageseinrichtungen zur Verfügung.
Weiter Informationen finden Sie im Flyer (pdf, 3,5 MB)
Im folgenden Abschnitt finden Sie eine kleine Auswahl themenbezogener Grundlagentexte.
Zur Fortbildung Erfolgreiche Bildungspartnerschaft
- Vortrag Erfolgreiche Bildungskooperation (pdf, 325 KB)
Zu Modul 1 Einführung in SBS
- Einführung in SBS für das SBS-Tandem (pdf, 711 KB)
Zum Thema Orientierungsplan
- Präsentation Orientierungsplan 2019 (pdf, 1,1 MB)
- SBS und der Orientierungsplan (pdf, 43 KB)
Thema Gruppe
- Die Gruppe trägt (pdf, 546 KB) – gruppensoziologische und gruppenpädagogische Reflexionen mit Blick auf „Singen-Bewegen-Sprechen“, Dipl.-Päd. Moritz Meurer
Thema Kindheit
- Früher war alles anders… (pdf, 491 KB) – Kindheit heute – Perspektiven und Schlussfolgerungen für die pädagogische Praxis, Dipl.-Päd. Moritz Meurer
Thema Sprachförderung
- Warum und wodurch fördern Handgestenspiele die Sprech- und Sprachentwicklung? (pdf, 97 KB)
- Migration und Zweisprachigkeit (pdf, 1,5 MB) – Prof. Dr. Havva Engin, M.A., Pädagogische Hochschule Heidelberg
- Kompetenzen kompetent fördern! (pdf, 119 KB) – Handreichung zur Optimierung sprachlicher Frühförderung – Prof. Dr. Rosemarie Tracy
- Dem Nachwuchs eine Sprache geben (pdf, 339 KB) – Was frühkindliche Sprachförderung leisten kann – Von Tanja Kiziak, Vera Kreuter und Reiner Klingholz (Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung)
Lieder
- „Spiegellied“ (pdf, 43 KB) – von Eva-Magdalena Ammer (Neuer Anhang)
- „Jeder kleine Teil“ (pdf, 107 KB) – von Natalie Iqbal (Neuer Anhang)