Überblick

Die jedes Schuljahr durchgeführte SBS-Fortbildungsstaffel ermöglicht musikpädagogischen Fachkräften, sich als SBS-Lehrkraft zu zertifizieren und somit SBS-Maßnahmen im Rahmen von SBS-Kooperationen durchzuführen.

Die Erlangung des SBS-Zertifikats setzt die Teilnahme an acht Modulen mit je eintägiger Dauer voraus – davon sind fünf Pflichtmodule und drei Wahlpflichtmodule. Die Inhalte bauen zwar aufeinander auf, die einzelnen Fortbildungen können aber auch unabhängig voneinander besucht werden.

Die Pädagogischen Fachkräfte, die im Tandem SBS-Maßnahmen durchführen, und auch sonstige Interessierte sind zu allen Fortbildungen herzlich willkommen. Besonders bei der Einführung in SBS und Tandemarbeit in SBS ist es ausdrücklich erwünscht, sie im Tandem von musikpädagogischer Fachkraft und Pädagogischer Fachkraft zu besuchen. Anstelle des SBS-Zertifikats erhalten die Tandempartner*innen für alle von ihnen besuchten Fortbildungen eine Teilnahmebestätigung.

Musikpädagogische Fachkräfte, die ein SBS-Zertifikat erlangen möchten, müssen über einen bestimmten Abschluss verfügen oder über eine (berufsbegleitende) qualifizierte Weiterbildung in Kombination mit mehrjähriger Unterrichtserfahrung.

Alle Details entnehmen Sie bitte den Teilnahmevoraussetzungen (pdf, 129 KB).

Informationen und Verweise zu den zugelassenen Weiterbildungen finden Sie zudem unter Sonstige Weiterbildungen und Termine.

Inhalte

Die detaillierten Beschreibungen zu den Fortbildungsmodulen und weiteren Fortbildungsangeboten finden Sie unter „Ziele und Inhalte“, wenn Sie auf das jeweilige Modul bzw. Fortbildungsangebot klicken. Gerne können Sie sich auch über die Dozierenden informieren.

Standorte und Termine

Hier finden Sie Standorte und Termine zu den Fortbildungen im Rahmen der aktuellen SBS-Fortbildungsstaffel:

Orientierungsplan (Pflichtmodul 4)

Termin: 29.11.2025

Uhrzeit: 09:30 – 17:00 Uhr

Ort: Musikschule Pforzheim

Anti-Bias in SBS (Wahlpflichtmodul 1)

Termin: 17.01.2026

Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr

Ort: Musikschule Freiberg

Tandemarbeit (Pflichtmodul 5)

Termin: 31.01.2026

Uhrzeit: 09:30 – 17:00 Uhr

Ort: Musikschule Herrenberg

SBS in der Großgruppe (Wahlpflichtmodul 2)

Termin: 28.02.2026

Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr

Ort: Musikschule Plochingen

SBS im Frühjahr – Vielfältige Ideen für die Praxis im Kindergarten (Zusatzfortbildung online)

Termin: 07.03.2026

Uhrzeit: 09:30 – 13:00 Uhr

Ort: Online via Zoom

Verhaltensvielfalt wertschätzen und beantworten (Wahlpflichtmodul 3)

Termin: 14.03.2026

Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr

Ort: Musikschule Nürtingen

Orff Instrumente und ihr Einsatz in SBS (Zusatzfortbildung für pädagogische Fachkräfte)

Termin: 18.04.2026

Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr

Ort: Musikschule Konstanz

Wieviel Sprachförderung steckt in SBS (Wahlpflichtmodul 4)

Termin: 25.04.2026

Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr

Ort: Jungendmusikschule Vaihingen an der Enz

Bodypercussion und Tanz (Wahlpflichtmodul 5)

Termin: 09.05.2026

Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr

Ort: Musikschule Tübingen

Sprachförderung – Vertiefung (Wahlpflichtmodul 6)

Termin: 13.06.2026

Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr

Ort: Online via Zoom

Einführung in SBS für das SBS-Tandem (Pflichtmodul 1)

Termin: 10.10.2026

Uhrzeit: 09:30 – 17:00 Uhr

Ort: Stuttgarter Musikschule

SBS mit Kindern ohne Deutschkenntnisse (Pflichtmodul 2)

Termin: 24.10.2026

Uhrzeit: 09:30 – 17:00 Uhr

Ort: Musikschule Nördlicher Breisgau

Aktionsfelder im Fokus – Sinne (Pflichtmodul 3)

Termin: 14.11.2026

Uhrzeit: 09:30 – 17:00 Uhr

Ort: Musikschule Böblingen