ARGE SBS Logo ARGE SBS | Arbeitsgemeinschaft Singen – Bewegen – Sprechen
  • Programm
    • Überblick
    • Entstehung
    • Rahmenplan
    • Didaktik und Methodik
    • Leistungen und Vorteile
    • Wirkungen und Ergebnisse
    • Stimmen zu SBS
      • … aus der Kiga-Praxis
      • … von den Eltern
      • … aus der Wissenschaft
  • Förderung
    • Überblick
    • Registrierung Bildungskooperation
    • Antragstellung
    • Interner Bereich
    • Förderrichtlinien
    • FAQ Förderung
  • Fortbildung SBS
    • Überblick
    • Ziele und Inhalte
      • Einführung in SBS für das SBS-Tandem (Pflicht 1)
      • SBS mit Kindern ohne Deutschkenntnisse (Pflicht 2)
      • Aktionsfelder im Fokus – Sinne (Pflicht 3)
      • Orientierungsplan (Pflicht 4)
      • Tandemarbeit (Pflicht 5)
      • Anti-Bias in SBS (Wahlpflicht 1)
      • SBS in der Großgruppe (Wahlpflicht 2)
      • Verhaltensvielfalt wertschätzen und beantworten (Wahlpflicht 3)
      • Wieviel Sprachförderung steckt in SBS (Wahlpflicht 4)
      • Bodypercussion und Tanz (Wahlpflicht 5)
      • Sprachförderung – Vertiefung (Wahlpflicht 6)
      • Orff Instrumente und ihr Einsatz in SBS (Zusatzfortbildung für pädagogische Fachkräfte)
      • SBS im Frühjahr – Vielfältige Ideen für die Praxis im Kindergarten (Zusatzfortbildung online)
    • Standorte und Termine
      • Orientierungsplan (29.11.2025)
      • Anti-Bias in SBS (17.01.2026)
      • Tandemarbeit (31.01.2026)
      • SBS in der Großgruppe (28.02.2026)
      • SBS im Frühjahr – Vielfältige Ideen für die Praxis im Kindergarten (07.03.2026)
      • Verhaltensvielfalt wertschätzen und beantworten (14.03.2026)
      • Orff Instrumente und ihr Einsatz in SBS (18.04.2026)
      • Wieviel Sprachförderung steckt in SBS (25.04.2026)
      • Bodypercussion und Tanz (09.05.2026)
      • Sprachförderung – Vertiefung (13.06.2026)
      • Einführung in SBS für das SBS-Tandem (10.10.2026)
      • SBS mit Kindern ohne Deutschkenntnisse (24.10.2026)
      • Aktionsfelder im Fokus – Sinne (14.11.2026)
    • Dozierende
    • Materialien
    • SBS-Netzwerk / Online- und Regionaltreffen
    • Sonstige Weiterbildungen und Termine
  • Formulare & Arbeitshilfen
    • Formulare
    • Kurzinformation für Eltern
    • Arbeitshilfen
    • Veröffentlichungen und Flyer
    • Handbuch SBS
    • Links und Adressen
  • Kontakt
    • ARGE SBS
    • SBS Forum
    • Stellenmarkt
      • Angebote Bildungspartner
      • Bildungspartner gesucht
      • Angebot SBS-Lehrkraft
      • SBS-Lehrkraft gesucht

Tandemarbeit

  1. Startseite
  2. Fortbildung SBS
  3. Standorte und Termine

Termin: 31.01.2026

Uhrzeit: 09:30 – 17:00 Uhr

Ort: Musikschule Herrenberg

  Pflichtmodul 5

Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V. Landesmusikverband Baden-Württemberg e.V.
Partner der ARGE sind der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V. und der Landesmusikverband Baden-Württemberg e.V. Singen – Bewegen – Sprechen (SBS) ist ein Förderweg im Rahmen der Gesamtkonzeption "Kompetenzen verlässlich voranbringen" (Kolibri), gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Datenschutzerklärung · Impressum
© 2025 ARGE SBS | Arbeitsgemeinschaft Singen – Bewegen – Sprechen