Veranstaltungen der HMDK Stuttgart
Seminar im Rahmen der pädagogischen Praxis
Online Veranstaltung zum Studium EMP/Rhythmik
Veranstaltung der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Digitaler Fachtag Rhythmik
der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Mentorenprogramm EMP/Rhythmik
des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
Präsentation zum Mentorenprogramm
Anerkannte Abschlüsse für die Teilnahme an der SBS-Zertifizierung sind:
Dipl. Rhythmik, Dipl. EMP, Dipl. MP mit Schwerpunkt Rhythmik oder EMP, Staatl. gepr. Musikleherer für Rhythmisch-musikalische Erziehung, Staatl. gepr. Musiklehrer für MFE/MGA, Master of Music EMP oder Rhythmik, BA EMP oder Rhythmik, Bachelor Music & Movement, Sing & Move, Bachelor im Studiengang Musik- und Bewegungsorientierte Soziale Arbeit, PH Weingarten Studiengang "Musik, Bewegung, Sprache", Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg in Ochsenhausen „Singen mit Kindern im Kindergarten“
Eine Übersicht der Teilnahmevoraussetzungen finden Sie hier: Teilnahmevoraussetzungen
Weiterbildungen für die Zulassung zur SBS-Zertifizierung
für Musiklehrerinnen und Musiklehrer, Erzieherinnen und Erzieher
(je nach Kursausschreibung).
Die Angebote variieren häufig, daher sind die folgenden Auflistungen nur exemplarisch zu betrachten. Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Anbietern über die aktuellen Angebote.
Die folgenden Weiterbildungen erfüllen in Kombination mit mehrjähriger Berufserfahrung auch die Teilnahmevoraussetzung für die SBS-Zertifizierung.
Weiterbildungen in der Übersicht
in der folgenden Übersicht finden Sie verschiedene anerkanntee Weiterbildungsangebote in einer Datei zusammengefasst:
Ergänzungsstudium EMP/Rhythmik an der HMDK Stuttgart
Die Ausschreibung mit allen wichtigen Regularien ist auf der Hochschulseite einzusehen. Hier der Link
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Diese Seminare ersetzen die bisherigen Klang-Räume:
Vorbereitende Seminare zur Teilnahme an der SBS-Zertifizierung
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bundesakademie-trossingen.de/weiterbildungen/elementare-musikpraxis/details/seminare-fuer-sbs
Elementare Musizierpraxis
Lehrgang der Thüringer Landes Musikakademie Sondershausen. Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer_Lehrgang_Musizierpraxis
Sonstige anerkannte Weiterbildungen und Institutionen
Die aktuellen Angebote erhalten Sie bei den jeweiligen Institutionen, die Angeobte der Institutionen haben sich zwischenzeitlich geändert. Im folgenden sind nur einige exemplarische Angebote anerkannter Weiterbildungen und Weiterbildungseinrichtungen aufgelistet:
Lehrgang Elementare Musikpraxis
Der Zertifizierte Lehrgang, in Kooperation mit dem Verband deutscher Musikschulen (VdM), dem Verband deutscher Musikschulen – Landesverband Thüringen, der Bundesmusikakademie Trossingen und der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
Rhythmik Intensiv
Bund Deutscher Blasmusikverbände in Kooperation mit dem Landesmusikverband Baden-Württemberg und dem Studio Rhythmik Karlsruhe: „Rhythmik Intensiv“ mit dem Abschlusszertifikat als „Rhythmikpädagogin“/“Rhythmikpädagoge“.
Elementare Musikpädagogik
Verband Bayerischer Sing-und Musikschulen e.V. in Kooperation mit der Professional School der Hochschule für Musik Würzburg und dem AEMP Bayern in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg, Zertifikationskurs Elementare Musikpädagogik.
Von Anfang an Musik
Der Abschluss dieser Weiterbilldung in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung erfüllt die Voraussetzung um an den SBS-Fortbildungstagen, innerhalb der Zertifizierung als SBS-Lehrkraft, teilzunehmen und können anschließend als SBS-Lehrkraft zugelassen werden.
Musik- und Bewegungspädagogik (AKB)
als Qualifizierung für
Elementare Musikpädagogik - EMP (AKB)
Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
weiterführende Information: EMP(AKB)
Zertifikationskurs EMP
VBSM - Verband Bayrischer Sing- und Musikschulen
Grundlagen der Elementaren Musik-Praxis
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Klang-Räume
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
aim Akademie für Innovative Bildung und Management
Grundlagen der Elementaren Musikpädagogik
Qualifizierungsmaßnahme für SBS-TandempartnerInnen: Grundlagen der EMP
Oberlinhaus Freudenstadt
Zweijährige Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen (2BFQ)
Akademie für musikpädagogische Ausbildung Münsingen
der Abschluss einer Weiterbildung im Bereich der musikalischen Früherziehung für Kinder im Alter von 3-6 Jahren an der Akademie in Münsingen erfüllt nur teilweise die Zulassungsbedingungen für die SBS-Zertifizierung, da die Weiterbildung nicht staatlich anerkannt ist. Im Einzelfall, je nach Berufserfahrung und sonstigen Qualifikationen reicht der Abschluss in Verbindung mit einer Lehrprobe der ARGE SBS für die Zulassung als SBS-Lehrkraft aus. Weitere Informationen zu dem Angebot finden Sie hier: https://musikakademiebw.de/