Impulsvortrag
Der Impulsvortrag bietet einen Einstieg zur Verknüpfung von Sprache und Musik. Wie bilden beide Bereiche ein (theoretisch) gutes Team? Was bedeutet das für die praktische Umsetzung von Singen-Bewegen-Sprechen?
Im Anschluss an den Vortrag werden sprachliche und musikalische Aspekte von SBS in einem jeweils zugehörigen Workshop genauer beleuchtet:
Workshop 1: SBS - sprachliche Aspekte im Fokus
Hier thematisieren wir wichtige Grundlagen sprachförderlicher Angebote: Was muss ich berücksichtigen, wenn ich den kindlichen Spracherwerb gezielt unterstützen möchte? Wir sprechen u.a. über die Reflexion des eigenen Sprachverhaltens, die Schaffung geeigneter Kommunikations- und Dialogsituationen sowie über eine gezielte, themenfeldorientierte Planung, die sich an den sprachlichen Bedarfen der teilnehmenden Kinder orientiert.
Workshops 2 SBS - musikalische Aspekte im Fokus
In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam, welche sprachlichen Entwicklungsbereiche durch bestimmte musikalische Angebote gezielt adressiert werden können. Die Teilnehmenden erproben unterschiedliche Inhalte zur Unterstützung des Sprachverstehens und des aktiven Sprachgebrauchs.
In einem gemeinsamen Abschluss im Plenum führen wir Erkenntnisse und Arbeitsergebnisse aus dem Impulsvortrag und den beiden Workshops zusammen und diskutieren, wie ein zielgerichteter Einsatz musikalischer Elemente zur sprachlichen Förderung (idealerweise) aussehen sollte.
Zielgruppe
Wahlpflichtmodul für Teilnehmende im Rahmen der SBS-Zertifizierung und für alle weiteren Interessierten Musikpädagogischen Fachkräfte und Pädagogischen Fachkräfte, die im Tandem SBS-Maßnahmen durchführen
DozentInnen
- Kerstin Mehler
- Evelyn Nagel
Fachvortrag
- Kerstin Mehler